Wintersaison 2022/23: Damen 50 schaffen den Klassenerhalt in der K2/Verbandsliga

von Kerstin Nowak

Die Damen 50 des TC Molfsee (v.L):
vorne: Christine (MF), Daniela, Claudia, Patricia
hinten: Dörte, Kerstin, Heidi, Kristine

.. und das war nicht unbedingt zu erwarten, denn es gab einige verletzungs- bzw. krankheitsbedingte langfristige Ausfälle. Knie- und Fuß OP, Corona- und sonstige Infekte hatten sich für diese Saison irgendwie verabredet.

Neben der Spieleinteilung gesellte sich noch die Absprache zu dem Thema: gemeinsames Essen nach den Punktspielen, welches während der Corona-Zeit verantwortungsbewusst meistens von allen beteiligten Vereinen abgesagt wurde. Auch in dieser Saison waren wir Molfseerinnen uns einig, dass wir auf das Essen nach den Spielen verzichten möchten.

Die Zahlen stiegen in dieser Phase gerade wieder an. Die gegnerischen Mannschaften wurden rechtzeitig im Vorwege informiert. Während der Punktspiele musste allerdings niemand hungern, denn ein reichhaltiges Buffet mit Getränken, Kuchen und auch herzhaftem Imbiss sowie Abschlussgetränk wurde stets angeboten. Einen weiteren Vorteil sahen und sehen wir darin, im Anschluss an einen langen Punktspieltag im Winter (geht ja bekanntlicherweise bei Auswärtsspielen schon mal an die 10 Stunden) die Heimreise anzutreten. Im Nachhinein mussten wir allerdings überraschend feststellen, dass unser Vorgehen nicht bei allen Mannschaften gut ankam. Sie waren nicht damit einverstanden auf die langjährige Essenstradition zu verzichten, um sich den Umständen, die uns allen in letzter Zeit zugesetzt haben, anzupassen. Für die kommende Sommersaison möchten wir daher wieder das abschließende Essen anbieten und hoffen auf gemütliche und gesellige Sommerabende.

Im November ging es mit den beiden ersten Heimspielen los. Gegen Oldendorf holten wir auch gleich unseren ersten Punkt. Zu den beiden folgenden Auswärtsspielen transportierte uns Fahrer Bernd sicher im Mannschaftsbus (vielen Dank an Heidi). Einer musste ja die Kontrolle bewahren 😉 . Wir konnten gegen Aumühle-Wohltorf II den zweiten Punkt erkämpfen. Damit war auch sicher, dass wir nicht mehr absteigen konnten. Eckernförde hatte noch nicht gepunktet und konnte uns auch im abschließenden Spiel der nun beiden Tabellenletzten nicht mehr gefährlich werden. Trotzdem haben alle Beteiligten in spannenden und teilweise langen Matches wieder alles gegeben und wir freuten uns über unseren Erfolg und zwei Punkte! Letztendlich schlossen wir mit dem vierten Tabellenplatz von sechs Mannschaften ab!

Irgendwie fühlte es sich an diesem Tag gut an und unsere Abschlussfeier bei Dani, zu der fast alle trotz Wintereinbruch kamen, war ziemlich ausgelassen. Unglaubliche Tanztalente kamen zum Vorschein …

Übrigens, die Damen 40, gestartet in der K4 mit der gleichen Mannschaft und Kathrin konnte ebenfalls die Klasse halten!

In der kommenden Saison sind hoffentlich alle wieder gesund am Start!

Kerstin